Stand: Oktober 2025


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:

petuja Systems UG (haftungsbeschränkt)
St.-Gunther-Weg 6
94258 Frauenau
Telefon: +49 9926 9599797
E-Mail: contact@petuja.net

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website erfasst, etwa technische Daten (IP-Adresse, Browser, Uhrzeit etc.).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website benötigt, andere zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Diese Website wird auf Servern der petuja Systems UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland betrieben.
Hierbei werden Logfiles (IP-Adresse, Zeitpunkt, Browserdaten, Referrer, URL) temporär gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).


3. Allgemeine Hinweise zu Rechtsgrundlagen und Speicherdauer

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung in Cookies).
Zur Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Wahrung berechtigter Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO).

Beschwerden können an das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) gerichtet werden:
https://www.lda.bayern.de

5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.


6. Cookies und Consent-Management

Diese Website verwendet Cookies.
Technisch notwendige Cookies (z. B. für Login, Sicherheit) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.
Alle anderen Cookies (Statistik, Werbung, Analyse) werden erst nach Ihrer Einwilligung über das Consent-Tool verarbeitet.

CookieYes (Consent-Management)

Wir nutzen den Dienst CookieYes zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen.
Anbieter ist CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom.
CookieYes speichert den Zustimmungsstatus der Nutzer in einem Cookie, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Dokumentation von Einwilligungen).
Weitere Informationen: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren (z. B. Themenvorschlag), werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Anbahnung) oder
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation).

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.

8. Kommunikation via E-Mail und WhatsApp

E-Mail:
Bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

WhatsApp:
Wir bieten ggf. Kontakt über WhatsApp an. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt, dennoch sollten keine sensiblen Daten (z. B. Passwörter) gesendet werden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

9. Analyse-, Werbe- und Marketingtools

Google Tag Manager

Diese Website nutzt den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, um Tracking-Skripte zentral zu verwalten.
Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Infos: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics zur Webanalyse.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Daten werden an Google-Server (auch in die USA) übertragen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf jederzeit über das Cookie-Banner möglich.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

Google Ads und Google AdSense

Wir nutzen Google Ads und Google AdSense, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Anbieter: Google Ireland Limited.
Google verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und personalisierte Anzeigen auszuspielen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads

Affiliate-Partner-Programme

Diese Website nimmt ggf. an Partnerprogrammen (z. B. Amazon PartnerNet, Awin, TradeDoubler) teil.
Beim Klick auf einen Affiliate-Link werden Cookies gesetzt, um den Ursprung der Bestellung nachvollziehen zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am wirtschaftlichen Betrieb).

10. Weitere technische Dienste

Cloudflare (CDN und DNS-Schutz)

Wir nutzen Dienste der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA, um unsere Website vor Angriffen zu schützen und Inhalte schneller auszuliefern.
Cloudflare verarbeitet u. a. IP-Adressen, Header-Daten und Zugriffszeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Performance).
Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/privacypolicy

Cloudflare Turnstile

Wir verwenden Cloudflare Turnstile, um zwischen echten Benutzern und Bots zu unterscheiden (Anti-Spam).
Hierbei werden IP-Adresse, Browserdaten und Interaktionsverhalten analysiert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch).
Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/cloudflare-customer-dpa/

Google Cloud CDN

Zur Beschleunigung der Auslieferung statischer Inhalte verwenden wir ggf. das Google Cloud CDN.
Anbieter ist die Google Ireland Limited.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Auslieferung).
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)

Unsere Website bindet Videos von YouTube ein.
Anbieter: Google Ireland Limited.
Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden, sodass erst beim Start Daten an YouTube übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Infos: https://support.google.com/youtube/answer/171780

Google Fonts

Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Anbieter: Google Ireland Limited.
Beim Aufruf einer Seite werden Fonts von Google-Servern geladen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Font Awesome

Zur Darstellung von Symbolen nutzt diese Website Font Awesome, Anbieter: Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Cambridge, MA, USA.
Beim Aufruf werden Schriftarten von Servern des Anbieters geladen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy

SoundCloud

Diese Website kann Inhalte von SoundCloud Limited, London, UK einbinden.
Beim Abspielen werden Daten (IP, Geräteinformationen) an SoundCloud übermittelt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://soundcloud.com/pages/privacy

Spotify

Diese Website kann Plugins des Musikdienstes Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden enthalten.
Beim Aktivieren eines Spotify-Plugins wird eine Verbindung zu Spotify hergestellt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

11. Datenübertragung in Drittstaaten

Bei einigen der genannten Dienste (insbesondere Google, Cloudflare, WhatsApp) kann eine Übertragung von Daten in die USA erfolgen.
Diese erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks (DPF).


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische oder rechtliche Änderungen ergeben.
Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.


Quelle:
Teile dieser Erklärung basieren auf dem Generator von e-recht24.de und wurden rechtlich erweitert, um weitere Dienste abzudecken.